Home
Die
Band
Hallo und herzlich willkommen. Oder wie die Iren sagen würden:
Cead mile Failte! (100 000 mal willkommen!)
Warum nennt sich eine Band die Irish Folk spielt eigentlich Shamrock?
Diese Frage hört man des öfteren. Der Name hat nichts mit Stein
oder dem Musikstil zu tun.
Die fünf Musiker aus Dülmen, Recklinghausen und Oer-Erkenschwick
spielen traditionellen
Irish Folk (manchmal auch etwas mehr untraditionell), schottische Songs und
hier und da etwas
Country, aber eben keinen Rock.
( zum Vergrössern anklicken )
Shamrock ist das Kleeblatt, mit dem der heilige Patrick den
Iren die Dreifaltigkeit erklärt hat,
und damit eines der Symbole der Iren.
Da die Band überwiegend traditionelle irische Musik spielt, nennt sie sich ganz einfach Shamrock.
Shamrock spielt Musik zum Mitmachen und Mitsingen. Bekannte Pub-Songs und
Lieder,
Balladen und die typischen irischen Tänze wie z.B. Jigs, Reels oder Polkas.
Shamrock, das sind im Einzelnen:
Waldemar Hübner Gesang, Gitarre, Bass, Banjo, Mandoline, Akkordeon, Bodhran, Harp
Michael Rose Gesang, Banjo, Mandola, Bouzouki, Bodhran
Hans-Bernd Pöter Gesang, Gitarre, Bass, Mandoline, Whistle, Spoons
Jörg Marquardt
Geige, Gesang, Bodhran
Wir haben auf dieser und den weiteren Seiten einige Infos
über Shamrock und ihre Musik zusammengestellt.
Ausserdem gibt es einige Links zu anderen Bands sowie allgemeine Informationen
über Irland und Irish Folk.
Viel Spaß beim Klicken, Lesen und Hören.